Die 4 Besten Frame-Pools [Ratgeber]

Frame-Pool
Wer an Frame Pools denkt, denkt in erster Linie an Bestway oder Intex Frame Poos, Rund oder Eckig. Dabei gibt es wirklich noch viel mehr Anbieter und Möglichkeit, wie die Rahmenpools von Exit bei dem Händler: Spiel-Preis, um nur ein Beispiel zu nennen.
Wir werden euch hier verschiedene Frame Pool Anbieter vorstellen, gehen dabei auch auf Besonderheiten der Frame Pools ein und geben euch Tipps zum Aufbau, Pflege oder der generellen Nutzung eines Framepools
Checkliste Frame Pools
- Eckig oder rund, das sind die beiden gängigen Formen von Framepools, ihr müsst für euch entscheiden, was am besten passt. Es gibt dann natürlich auch noch ovale oder andere Sonderformen.
- Metall oder Kunststoff, auch hier hab ihr die Qual der Wahl, Kunststoff ist leichter, Metall stabiler, hier müsst ihr für euch entscheiden, welchen Rahmentyp ihr bevorzugt, auf die Vor und Nachteile gehen wir später nicht ein.
- Weiß, blau oder vielleicht doch schwarz? Eine dunkle Außenwand heizt sich besser auf? Eine Blaue Innenwand sorgt für strahlend blaues Wasser? Fragen zu der richtigen Wand innen und außer Farbe gehören auch zu der Framepool Kaufentscheidung dazu
- Zubehör, ein ganz wichtiger Punkt. Der oft vernachlässigt wird, welches Zubehör ist bei dem Framepool dabei? Es fingt mit den Reinigungssets an und hört mit der Pumpe auf. In den meisten fällen muss hinterher eine zusätzlich Pumpe gekauft werden (auch wenn eine dabei ist) hier sollten wir vor dem Kauf genau hingucken und darauf achten, dass passende Framepool Zubehör zu haben.
Empfehlenswerte Frame-Pools
Wir haben an dieser Stelle eine Auswahl verschiedener Frame-Pools zusammengetragen, die allesamt von unserer Redaktion als gut oder sogar sehr gut bewertet werden. In die Auswahl wurden die verschiedenen Kriterien miteinbezogen, beispielsweise die Technik, die Ausstattung, der Preis und die Bewertung von Kunden.
- Größe: 610 x 366 x 122 cm, max. Aufbaumaß: 610 x 431 cm Wasserkapazität (90%): 20.241 Liter, Holz-Optik (Mooreiche), Boden in Fliesen-Optik, Aufbau ohne Werkzeug
- T-Verbinder an den Poolenden, Antihaftbeschichtung (Frosted Frame), 3-lagiges TriTech -Material für Langlebigkeit, selbstkl. Reparaturflicken, PVC-Band für extra Stabilität an Poolenden
- Inklusive Filterpumpe (5.678 l/h) und passender Filterkartusche, Flowclear Sicherheitsleiter (122 cm), Flowclear PVC-Abdeckplane, ChemConnect Chemikaliendosierer
- Müheloser Abbau, Lagerung sowie Transport, einfaches Entleeren durch integriertes Ablassventil (Gartenschlauchadapter enthalten)
- 2 Jahre Herstellergarantie, umfangreicher Ersatzteil-Shop
- Wasserinhalt bei 90 % Befüllung: 16805 l; Wassertiefe: 107 cm
- Folienstärke Boden: 0,51 mm; Folienstärke Wand: 0,58 mm; Bodenschutzplane PE 75 g/m²
- Abdeckplane PE, massive Ausführung
- INTEX Wasserbelebungstechnologie
- Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen, max. Belastung 136 kg
- Wasserinhalt bei 90 % Befüllung: 47241 l; Wassertiefe: 117 cm
- Folienstärke Boden: 0,55 mm; Folienstärke Wand: 0,68 mm
- Präzisionsgefertigtes Verriegelungssystem für schnelles Auf- und Abbauen; Hochwertig verzinkter Stahlpoolrahmen
- Sandfilteranlage SF70220RC-2, 7.200 l/h, GS; Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen, max. Belastung 136 kg
- Bodenschutzplane PE 75 g/m²; Abdeckplane PE, massive Ausführung
Bestseller: Frame-Pool
Hier listen wir unsere aktuellen Bestseller unter den Frame-Pools auf. Wir achten darauf, dass die Auswahl stets aktuell bleibt.
Aktuelle Angebote für Frame-Pools
Durch die Nutzung besonderer und aktueller Angebote habt ihr die Möglichkeit, viel Geld zu sparen. Hier eine Auswahl solcher Frame-Pool Angebote:
Welche Hersteller von Frame-Pools gibt es?
Intex und Bestway haben wir eingangs schon erwähnt, die beiden Hersteller sind im Frame und Garten Pool Bereich sicher führend. Aber es gibt auch noch weitere Hersteller von Frame Pools, wie zum Beispiel:
- Hecht
- Exit
- Gre
- Summer Waves
Was kostet ein Frame-Pool?
Die Kosten variieren in dem Bereich sehr stark, in erster Linie natürlich abhängig von der Größe und den verwendeten Materialen
Es gibt „einfache“ Frame-Pools, die schon für knapp über 100€ erhältlich sind. Hier oft in den Maßen 305×76 cm als Rund Pool
Die eckigen Framepools gehen dann bei ca. 200-500 Euro weiter und sind meist auch ein bisschen größer.
Die ganz großen Modelle kosten dann schnell 1000 Euro und mehr, bietet aber neben einer beachtlichen Größe auch zusätzliche Ausstattungen wie besondere Pumpen oder ähnliches.
Keine Kommentare vorhanden